Am
24. Dezember 1955wurde Johann Michael S�llner - wohl besser bekannt als Hans S�llner - in Bad Reichenhall als Sohn von Johann und Therese S�llner geboren. Hans S�llner ist ein bekannter
bayerischer Liedermacher, der immer wieder durch gesellschafts- und systemkritische Texte aber auch durch den Besitz von Bet�ubungsmitteln f�r Furore sorgte.
Sein Leben begann zun�chst recht ruhig mit dem Besuch des katholischen Kindergartens und schlie�lich mit der Hauptschule in Bad Reichenhall, die er 1970 beendete. Durch den Ausschluss aus dem Trachtenverein Marzoll aufgrund seiner langen Haare, zeigte sich hier erstmals die �wilde� Seite an Hans S�llner. Obwohl er seine anschlie�ende Kochlehre erfolgreich abschloss, war er danach fast ein Jahr arbeitslos, erst der Einzug zum Zivildienst nach F�ssen und der sp�tere Wechsel nach Weilheim gab ihm wieder eine Aufgabe. W�hrend seiner Ausbildung brachte er sich das Gitarre spielen selbst bei. Nach seinem Zivildienst zog er nach M�nchen um, wo er weitere zwei Jahre besch�ftigungslos blieb, aber auch sein erstes Lied �Endlich eine Arbeit� schrieb. Daraufhin begann er mit einer Lehre als Kfz-Mechaniker, die er erfolgreich beendete. In dieser Zeit komponierte Hans S�llner seine Titel f�r seine Deb�t-LP. In der M�nchner Kleinkunstb�hne Robinson hatte er 1979 seinen ersten Auftritt. Der richtige Erfolg kam aber erst mit Sieg in einem S�ngerwettstreit in Traunstein, der es ihm erm�glichte seine Langspielplatte �Nachdenkliches zum Schmunzeln� zu ver�ffentlichen.
Mit seinen folgenden Texten, die sehr system- und gesellschaftskritisch gepr�gt waren, kam es immer wieder zu Konflikten mit der Polizei. Die Lage versch�rfte sich schlie�lich mit seinem Urlaub in Jamaika, in dessen Verlauf er sich sehr mit der Reggae-Musik angefreundet hatte, da er die Legalisierung von Marihuana in Deutschlang erreichen wollte. Zu Beginn der Neunziger Jahre wurde auf seine Initiative die
Reggaeband �Bayerman Vibration� gegr�ndet. Zu der Zeit startete er mit Alben wie �Hey Staat� und �Der Charlie� auch als Solok�nstler durch. 1993 entschied sich S�llner, seinen Glauben zu wechseln und konvertierte zur Rastafari, einer jamaikanischen Glaubensrichtung. 1998 tourte er einige Zeit mit der Reggaeband �The Buccaneers� herum, die nach einer kurzen k�nstlerischen Pause S�llners unter dem neuen Namen �Bayaman'Sissdem� nun als seine Begleitband auftritt. 2004 wurde sein erstes selbstverfasstes Buch �Blo� a Gschicht� ver�ffentlicht.
Nach der Katastrophe von Reichenhall (Einsturz der Eislaufhalle und Tod von 15 Menschen) 2006 veranstaltete er ein Benefizkonzert und organisierte 2009 eine Sitzblockade im Rahmen des B�rgerentscheids �ber das Gel�nde der Eishalle.
2009 wurde S�llner auf dem TFF Rudolstadt - eines der gr��ten Folkfestivals Europas - der deutsche Weltmusikpreis �Ruth� vergeben.
Obwohl er sich durch seine kritischen Texte nicht bei allen beliebt gemacht hat, z�hlt er doch zu den gro�en K�nstlern und spricht durch sein Genre der Neuen Volksmusik auch das j�ngere Publikum an.
Autogramm Hans S�llner Autogrammadresse
n.n.v.
Hans S�llner Seiten, Steckbrief etc.
www.soellner-hans.de- Die offizielle Homepage von Hans S�llner
Hans S�llner MP3 Downloads
Hans S�llner MP3 bei Amazon - Alle Hits zum downloaden
Hans S�llner Diskografie
1983 - Endlich eine Arbeit
1986 - F�r Marianne und Ludwig
1987 - Wos reimt se scho auf Nicki
1989 - Hey Staat!
1990 - Bayerman Vibration
1991 - Bayerman Vibration (Live)
1992 - Der Charlie
1992 - Ungeh�rtes und Unerh�rtes
1993 - Fang ma do o wo ma neilich aufg�heat ham
1995 - Grea Goib Roud
1997 - A Jeda
2000 - 241255
2001 - Babylon
2004 - Oiwei i
2005 - Im Regen
2007 - Viet Nam
2011 - Mei Zuastand
Nachrichten Hans S�llner News
...>>>